Das soziotherapeutische Wohnheim Haus Hoheneck in Riekau bietet 10 chronisch psychisch kranken Menschen eine adäquate, professionelle Betreuung, die durch den Leitgedanken „Pflege mit Herz, Hand und Verstand“ getragen wird.
Für viele psychisch kranke Menschen ist Wiedereingliederung in die Gesellschaft ein langfristiger, zum Teil lebenslanger Prozess, in dem gleichwohl durch lebensnahe Hilfen eine “Normalisierung der Lebensführung” erreicht werden kann.
Die Einrichtungen von Haus Hoheneck bieten einen geschützten Lebensraum, der seinen Bewohnern mit Herzlichkeit und Humor Zugehörigkeit in einem neuen Zuhause vermittelt. Die ganzheitliche Betreuung und die Verbindung von Medizin, Sozialarbeit, Beschäftigung und Pflege schaffen Voraussetzungen, um Selbstständigkeit zurückzugewinnen und Heimbewohnern trotz ihres Hilfebedarfs ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Im Sinne der psychiatrischen Ausrichtung des Hauses wendet sich das Angebot in erster Linie an seelisch behinderte Menschen, die psychische Veränderungen aufweisen z. B. Depressionen, hirnorganischen Krankheiten, chronisch- und mehrfachgeschädigte Alkoholkranke sowie Menschen, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten der Teilnahme am Leben der Gesellschaft entgegenstehen.
Das psychiatrische Wohnheim Haus Hoheneck Riekau befindet sich auf einem weitläufigen Naturgrundstück umgeben von Wald und Wiesen, im Nahbereich von Dannenberg im Wendland.